White House Down

Der US-amerikanische Action-Thriller White House Down hatte am 26. Juni 2013 Weltpremiere in Indonesien. In Deutschland kam der Film des Regisseurs Roland Emmerich am 5. September 2013 in die Kinos. Er wurde in den Vereinigten Staaten produziert und in Washington D.C. in den USA und Montreal in Kanada gedreht. In den Hauptrollen sind Jamie Foxx, Maggie Gyllenhaal und Channing Tatum zu sehen. Das Drehbuch wurde von James Vanderbilt geschrieben. Den Soundtrack komponierten Harald Kloser und Thomas Wander. 2014 erhielt Channing Tatum in der Kategorie bester internationaler Darsteller den Jupiter-Award für den Film.

Handlung

Ein U.S. Capitol Police Officer bewirbt sich um den Job als Personenschützer des US-Präsidenten James W. Sawyer, bekommt die Stelle jedoch nicht. Dennoch nimmt er gemeinsam mit seiner Tochter, die ihn zu dem Bewerbungsgespräch begleitet hat, im Anschluss an einer Führung durch das Weiße Haus in Washington D.C. teil.

In der Zwischenzeit hat sich eine schwerbewaffnete Gruppe Zugang ins Weiße Haus verschafft unter dem Vorwand, eine Surroundanlage zu installieren. Zur Ablenkung wird die Kuppel des drei Kilometer entfernten Kapitols gesprengt. Das Weiße Haus wird mit Hilfe des Chefs der Secret Service, der eine Woche später in Ruhestand gehen soll, unter Kontrolle gebracht.

Auf der Suche nach seiner Tochter trifft der U.S. Capitol Police Officer den Präsidenten und versucht gemeinsam mit ihm, die Tochter und weitere Geiseln zu befreien und zu entkommen.

Da es auf dem Gelände zu mehreren Schießereien und Explosionen kommt, wird von dem Tod des Präsidenten ausgegangen und der Vizepräsident als Nachfolger bestimmt.

Kritiken

Der Film wird insgesamt als unterhaltsam angesehen und erhielt eine gute Gesamtbewertung. Die Vater-Tochter-Beziehung spielt in dem Film eine wichtige Rolle und verleiht ihm eine emotionale Note. An den richtigen Stellen werden auch humorvolle Elemente eingesetzt, die die Geschichte auflockern.